Unsere Kurse

Geburtsvorbereitung für Paare

Wann fahren wir in’s Krankenhaus? Was muss in die Kliniktasche? Was passiert während der Geburt im Körper? Wie läuft eine Geburt ab? Welche Geburtsphasen gibt es? Welche Positionen helfen uns durch die Geburt? Wie geht das mit dem Atmen? Warum sind die Hormone so wichtig? Was ist die Rolle des Partners/der Partnerin/der Begleitperson bei der Geburt? Was passiert bei einem Kaiserschnitt? Was müssen wir anschaffen? Welche Bedürfnisse hat ein Neugeborenes? Wie funktioniert Stillen? Was ist das Wochenbett?

Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr bekommt Ihr in diesem Kurs!
Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm aus theoretischem Input, Atem- und Körperübungen, Massage und Gruppeneinheiten.

Unsere Kurse beinhalten alle nötigen Informationen zur Babypflege und zum Wickeln, der Besuch eines gesonderten Säuglingspflegekurses ist daher nicht notwendig.

Unsere Kurse sind als Paarkurse konzipiert. Möchtest du alleine an einem Kurs teilnehmen, geben wir dir gerne eine Info, wo du reine Frauenkurse findest

Du hast noch mehr Fragen zum Geburtsvorbereitungskurs? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen!

Kosten:

Partner:innen Gebühr 160€

Bei gesetzlich versicherten Schwangeren wird die Kursgebühr mit der Krankenkasse abgerechnet.
Da die Krankenkassen nur für maximal 14 teilgenommene Stunden zahlt, sind Fehlstunden privat zu bezahlen.

Privat versicherte Frauen erhalten nach Ende des Kurses eine Rechnung auf Grundlage der HebGO NRW.

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Die Akupunktur ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und bringt die Energien im Körper in Fluss. Sie bietet eine wunderbare Möglichkeit Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Da die Akupunktursitzungen in der Gruppe erfolgen, hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Schwangeren auszutauschen.
Die Akupunktur wird von einer Hebamme durchgeführt, so können auch kleinere Fragen geklärt werden.

Vorteile durch Akupunktur:

  • gleicht dich in der Schwangerschaft aus und hilft bei den kleinen Wehwehchen am Ende der Schwangerschaft
  • Verkürzt die Eröffnungsphase um nachweislich 2-3 Stunden
  • unterstützt die Rückbildung der Gebärmutter im Wochenbett

Wie oft:

  •  ab 36+0 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt deines Kindes
  • 1x die Woche

Solltest du Termine gebucht haben und dein Baby wurde in der Zwischenzeit geboren, reicht eine kurze Mail an uns und wir stornieren deinen Termin

Kosten:
18 € pro Sitzung

Akupunktur & Kinesiotaping bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett/Stillzeit

Viele Schwangere leiden irgendwann in den 9 Monaten unter Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Symphysenbeschwerden. Manchmal treten Nackenverspannungen erst in der Stillzeit oder dem Wochenbett auf. 

Egal zu welcher Zeit des Mutter werdens – man kann diese Beschwerden sehr effektiv mit Hilfe von Akupunktur und Kinesiotaping lindern.

Kosten:

Die Abrechnung erfolgt über deine Krankenkassenkassen / Versicherung oder ist als Privatleistung buchbar. Weitere Infos findest du in der Anmeldung.

Rückbildungsgymnastik ONLINE

Die körperlichen Veränderungen, die die Schwangerschaft und die Geburt mit sich gebracht haben, sollen sorgfältig und kontrolliert aktiviert und rückgebildet werden. Dabei stehen die Beckenboden- und Bauchmuskeln im Vordergrund.

Aktuell finden unsere Rückbildungskurse online statt.

Deine Vorteile dabei sind:

  • geringer zeitlicher Aufwand. Matte ausrollen, Laptop hochfahren und los geht`s. Du sparst dir den Weg zum Kursraum, insbesondere bei schlechtem Wetter.
  • du musst niemanden organisieren, der auf dein Baby aufpasst.
  • wenn dein Baby mal weint, kannst du einfach den Ton ausmachen und bekommst trotzdem alles mit. In Präsenzkursen müsstest du den Raum verlassen
  • du bist im Urlaub, ein langes Wochenende bei den Eltern? Du verpasst keine Stunde und kannst von dort teilnehmen.
  • kleine Erkältung? Kein Thema, du kannst trotzdem mitmachen und dabei niemanden anstecken.

Nachteile:

Natürlich ist es schön, andere Mütter mit Kindern im selben Alter kennen zu lernen, das ist hier etwas schwieriger. Aber: Wir bieten eine kostenfreie Stillgruppe an. Du bist herzlich willkommen und kannst wunderbar Kontakte knüpfen. Eine Anmeldung ist erforderlich und ebenfalls über diese Seite möglich. Wir freuen uns auf dich!

Kosten:
Bei gesetzlich versicherten Frauen wird die Gebühr direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Fehlstunden werden von den Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher privat bezahlt werden.

Privat versicherte Frauen erhalten eine Rechnung auf Grundlage der Hebammen Gebühren-Ordnung NRW.

Stillgruppe

In der Stillgruppe sind alle stillenden Frauen herzlich willkommen – ganz egal, wie alt dein Kind ist.
Auch Schwangere dürfen gerne vorbei kommen.

Neben dem Austausch und dem Knüpfen von Kontakten mit anderen Müttern bekommst du Rat und Hilfe bei allen Fragen rund um das Stillen von der Hebamme Urja Iser.

Auf Wunsch gibt es Kurzvortäge zu Themen wie „Stillen und Alkohol“, „Stillen und KiTa-Eingewöhnung“, „Beikost“, …

Bei größeren Stillproblemen kannst du dich – je nachdem, was dir lieber ist – im Rahmen des Stillgruppe oder in einem daran anschließenden Einzeltermin individuell beraten lassen.

KOSTENLOS

Beikost - ONLINE

Wann fange ich an und womit? Brei oder Fingerfood? Selber kochen oder Gläschen? Fleisch ja oder nein?
Was kann ich tun um Allergien zu verhindern? Wie ist das mit dem Salz?
Rund um das Thema „Beikost“ gibt es viele Fragen, die Eltern verunsichern.

In diesem Kurs bekommst du Antworten und erfährst alles was du wissen musst, um sicher und entspannt in die Beikostzeit mit deinem Baby zu starten – sodass das Essen euch Beiden Freude, Spass und Genuss bereitet!

Kosten:
35€ pro Person

Trageberatung Köln
Trage Workshops

Unsere Trageworkshops haben verschiedene Themen und Zielgruppen. Mal geht es um ein bestimmte Art von Tragehilfen z.B.:

  • Hafbuckle-Tragen
  • Fullbuckle-Tragen
  • Tragetücher, etc),

Oder um ein bestimmtes Thema:

  • Tragen ab Geburt
  • Tragen auf dem Rücken
  • Tragen im Winter
  • Tragen von größeren Kindern, etc

Bitte lies dir die Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen durch um mehr zu erfahren.

Es findet kein Verkauf von Tragehilfen statt.

Kosten:
35€ pro Paar

Baby-Schlaf-Workshop ONLINE
Du fragst dich:
  • Wie schlafen Babies im ersten Lebensjahr?
  • Wie verändert sich der Schlaf des Babies?
  • Wie sind die Empfehlungen zu SIDS?
  • Was brauchen Babies um gut einzuschlafen und weiterzuschlafen?
  • Warum werden diese kleinen Menschen überhaupt nachts wach?
    Hat das vielleicht sogar auch Vorteile?
  • Und was hilft bei besonders unruhigen Nächten?
    Andere Fragen dich:
    „Und, schläft es denn schon durch?“

     

    In diesem Bindungs- und Bedürfnisorientierten Babyschlaf- Workshop möchten wir Euch aus evolutionsbiologischer Sicht über den Babyschlaf informieren und Euch für diese am meist gestellte Frage Souveränität und Leichtigkeit mitgeben, um darauf ganz entspannt mit „Nein! Und das ist auch gut so“ antworten zu können.

    Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, nach dem Vortrag Fragen zu stellen, eine individuelle Schlafberatung ist aber nicht möglich. Dafür kann gerne ein Termin für eine Babyschlafberatung vereinbart werden.

    Für werdende Eltern und Eltern mit Kindern von 0 – 12 Monaten
    Kosten:
    25 € pro Person
    Babymassage meets Yoga
    Babymassage meets Baby Yoga - ONLINE

    In vier Terminen lernst Du Schritt für Schritt die Griffe und Methoden der Babymassage nach Leboyer kennen. Du erfährst, welche Griffe Linderung bei Verdauungsbeschwerden bringen und wie du deinem Baby bei Unruhezuständen helfen kannst. Kombiniert wird dieser Kurs mit Griffen aus dem Baby Yoga -für glückliche, zufriedene und entspannte Babys.

    Die sanften Berührungen tragen zur Entspannung deines Babys bei, fördern das Wohlbefinden und helfen, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln. Ganz nebenbei stärkst du die Bindung zwischen Dir und deinem Baby.

    Wie alt sollte dein Baby sein?

    Du kannst ab Geburt bis zum Beginn des Krabbelns mit deinem Baby an diesem Kurs teilnehmen.
    Wenn Du dir unsicher bist, frage Euren Kinderarzt/Kinderärztin, ob etwas gegen die Teilnahme an einem Massagekurs spricht.
    Du kannst natürlich auch schon vor der Geburt teilnehmen – dann übst du alle Griffe an einer Puppe und kannst direkt starten, sobald dein Baby geboren ist.

    Online:

    Da wir bei der Babymassage nicht lüften können und durch die Heizlüfter die Luft im Raum stark verwirbelt wird haben wir uns aufgrund der steigenden Inzidenzen entschieden, den Babymassagekurs zum Schutz der ungeimpften Babys online stattfinden zu lassen. Ausserdem können so auch schon die ganz kleinen Babys massiert werden, die von den Eindrücken und der Laustärke im Kursraum noch Überfordert wären.

    Kosten:
    62€ pro Person

    1. Hilfe bei Kindernotfällen in Präsenz und ONLINE

    Wie erkenne ich, ob mein Kind reanimiert werden muss? Wie gehe ich bei der Reanimation vor? Was tue ich, wenn sich mein Kind verschluckt? Was mache ich bei einem Fieberkrampf? Wie reagiere ich bei Vergiftungen? Was ist eigentlich ein Pseudokrupp-Anfall?

    Antworten auf all diese Fragen und noch auf viele weitere, bekommst Du in diesem Erste-Hilfe-Seminar!

    Wir besprechen an diesem Abend die häufigsten Notfälle bei Kindern und üben aktiv die Säuglings- und Kinderreanimation, sodass Du diese im Notfall beherrschst.

    Geeignet für Mütter, Väter, Omas, Opas, Babysitter und alle Anderen die Dein Kind betreuen.

    Kosten:
    55€ pro Person

    Kinderkrankheiten natürlich behandeln

    Ihr lernt an diesem Abend Helfer aus der Natur für die häufigsten Kinderkrankheiten kennen. Nach dem Kurs wisst ihr, wie ihr euer Kind bei Erkältungskrankheiten, Fieber sowie Magen-Darm-Infekten unterstützen könnt und wann ein Weg zum Arzt empfehlenswert ist.
    Zusätzlich erfahrt ihr verschiedene naturheilkundliche Rezepturen und übt aktiv Wickelverfahren.

    Kosten:
    65€ pro Person

    Yoga, Osteopathie, Kinderkurse und Vieles mehr..

    All unsere Kurse dürfen wir in den schönen Räumen von Komjun abieten.

    Das Team von Komjun bietet euch:

    Osteopathie
    Beckenboden Check
    Massagen
    Yoga und Meditation
    Kinderkurse

    Alle Angebote könnt ihr direkt über die Homepage von Komjun buchen. Wir können euch keine näheren Infos zu den Veranstaltungen geben.

    Du hast eine Frage zu unseren Kursen? Schreib uns gerne eine Nachricht. Wir antworten dir schnellstmöglich!

    12 + 3 =

    Du möchtest wissen, was Andere über unsere Kurse sagen?