Das sind wir

mehr über Urja
Hebammenexamen: 2006
Ich bin seit 2007 freiberufliche Hebamme und betreue „meine“ Familien intensiv in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit. Dabei liegt mir ein bindungsfördernder und die Elternkompetenz stärkender Ansatz sehr am Herzen.
Ausserdem berate ich in schwierigen Stillsituationen (insbesondere bei mangelnder Gewichtszunahme / Gedeihstörung, Zufütterbedarf, Saugirritation, Rückgewöhnung an die Brust, etc.) und betreue Frauen bei und nach Fehlgeburten mit und ohne Ausschabung / medikamentöser Einleitung.
Du möchtest von mir in Schwangerschaft und Wochenbett betreut werden?
Dann prüfe meine Kapazitäten ganz einfach online (klick hier)
Du benötigst eine Stillberatung oder eine Betreuung bei einer Fehlgeburt?
Dann fülle bitte mein Kontaktformular aus (klick hier)
mehr über Alyssa
Hebammenexamen: 2009
Ich bin freiberufliche Hebamme in Köln. Neben meinen Kurstätigkeiten betreue ich Frauen/Paare in der Schwangerschaft und im Wochenbett.
Bist du noch auf der Suche nach Hebammenbegleitung in deiner Schwangerschaft? Frag mich gerne über mein Kontakformular auf meiner Homepage an (klick hier).
Zusatzausbildungen habe ich in der Akupunktur und im Kinesio-taping.

Mona Stien
mehr über Mona
Hebammenexamen: 2011
Seit meinem Examen arbeite ich als freiberufliche Hebamme und betreue Paare in der Schwangerschaft und im Wochenbett. Rückbildung gehört da fest zu meiner Arbeit. Schon in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt ist es wichtig, den Beckenboden gezielt mit kleinen Übungen zu stärken. In dem Rückbildungskurs arbeiten wir dann u.a. intensiver an Beckenboden, Bauch und Rücken, richtiger Haltung und vielen nützlichen Alltagstipps.

Katharina Bellendorf
Hebamme
mehr über Katharina
Hebammenexamen: 2010
Ich arbeite aktuell als freiberufliche Hebamme in der Vor- und Nachsorge. Dabei ist es mir wichtig, die Schwangeren und Wöchnerinnen gezielt in ihrer Beckenbodenwahrnehmung und -kräftigung zu schulen, Körperhaltung und damit Rumpfkapselspannung zu erlernen und zu stärken.

Jennifer Hilger
Hebamme
mehr über Jennifer
Hebammenexamen: 2014
Schon lange habe ich Rückbildungskurse gegeben, doch erst mit der eigenen Elternzeit gemerkt was Rückbildung bedeutet.
Ein gestärkter Beckenboden, sowie ein aktiver Körper sind ein so wichtiges Gut in dem Leben mit Kind.
Somit möchte ich Euch aufmerksam machen für Euren Beckenboden und Euren gesamten Körper. Ihr sollt lernen ihn wahrzunehmen, geziehlt zu trainieren und ihn im Alltag richtig zu belasten.
Ich freue mich auf Euch.

Dr. Milena Baumgärtner
mehr über Milena
Staatsexamen: 2016
Ich bin hauptberuflich als Ärztin in einer Hausarztpraxis tätig, in der ich auch viele „kleine“ Patienten betreue. Die „Erste Hilfe Kurse bei Kindernotfällen“ sind mir ein Herzensthema und ich unterrichte sie seit vielen Jahren in Hebammenpraxen und Kindergärten.
Während meiner Facharztweiterbildung habe ich unter anderem in einer Kinderklinik gearbeitet und konnte dort viel Erfahrung in der Kinderheilhunde sammeln.

Laura Selle
Hebamme
mehr über Laura
Hebammenexamen: 2010
Seit 12 Jahren bin ich freiberufliche Hebamme und ebenso lange gebe ich Rückbildungsgymnastikkurse. Dabei lege ich neben der wichtigen Beckenbodenstärkung wert auf Haltung, Rückenschule und Dehnung/Mobilisation. Ich gebe Tipps für den Alltag – einfache Kniffe um neben dem Familienleben ohne Zeitaufwand etwas zu erreichen und das Wohlbefinden zu verbessern. Frisch aus meiner eigenen Elternzeit zurück freue ich mich auf sportliche Abende!

Ina Heinemann
Hebamme
mehr über Ina
Hebammenexamen: 2001
2005 habe ich meine besondere Vorliebe für die Rückbildung entdeckt. Mit meiner Ausbildung zur Beckenboden- und Kontinenztrainerin vervollständigte ich dies.
Nach der Schwangerschaft, der Geburt und den damit verbundenen körperlichen Veränderungen schenken wir in der Rückbildungsgymnastik jeder Körperregion mit gezielten Übungen ganzheitliche und sanfte Aufmerksamkeit.

Susanne Dreier
Artgerecht Babyschlaf Coach
mehr über Susanne
Artgerecht Babyschlafcoach seit 2019
Es ist mir eine Herzensangelegenheit über den Babyschlaf aufzuklären, veraltete Erwartungen an den Babyschlaf zu lösen, Mütter und Väter zum Babyschlaf zu beraten, zu stärken und Ängste zu nehmen, um ihnen so zu entspannten Nächten zu verhelfen. Ich freue mich in meinem Babyschlaf-Workshop mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben und so für einen entspannten Umgang mit dem Babyschlaf zu sorgen.

Maike Jansen
Hebamme
mehr über Maike
Hebammenexamen: 2007
Nach einigen Jahren Auslandsaufenthalt, bin ich seit 2012 wieder als freiberufliche Hebamme in Hamburg tätig. Besonders am Herzen liegt mir die Rückbildungsgymnastik und ich freue mich, euch in meinen Online Rückbildungskursen Tipps und Tricks für die Rückbildung zu geben. Mir gefällt eine Mischung aus Power und Ruhe, da lasse ich sehr gerne Einheiten aus meiner Hatha-Yoga Ausbildung mit einfließen.