Wie finde ich eine Hebamme für die Schwangerschafts-
& Wochenbett-Betreuung in Köln?

Wann sollte ich mit der Hebammensuche starten?

Es ist nie zu früh, eine Hebamme zu suchen!
Sobald du einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand hältst, lohnt es sich, direkt mit der Suche zu beginnen – ganz ohne ärztliche Bestätigung. Nutze einfach einen ET-Rechner im Internet und gib das Datum deiner letzten Periode ein. So weißt du, wann dein voraussichtlicher Entbindungstermin ist – und kannst direkt loslegen.


Welche Hebammenleistungen brauchst du?

Viele Hebammen bieten unterschiedliche Schwerpunkte an. Überlege dir, welche Angebote für dich wichtig sind:

Vorsorgeuntersuchungen

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden (Akupunktur, Kinesiotaping)

Wochenbettbetreuung zu Hause

 Stillberatung in der ersten Zeit

Geburtsvorbereitung & Rückbildung (oft bei anderen Hebammen)

Geburtsbegleitung (z. B. bei Haus- oder Geburtshausgeburten)

Es ist ganz normal, mehrere Hebammen oder Praxen für unterschiedliche Leistungen aufzusuchen. Vielleicht findest du ja in unserem Kurs- und Beratungsangebot etwas Passendes für dich?


So findest du eine Hebamme in deiner Nähe

Hebammenliste der Krankenkassen
Offizielle Liste aller Hebammen, die mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.

Ammely.de
Ein freiwilliges Hebammenverzeichnis. Hier kannst du direkt nach freien Kapazitäten und Betreuungsgebieten suchen.

Hebammensuche.de
Ebenfalls freiwillig, aber oft mit guten Infos zu freien Plätzen.

Facebook-Gruppe „Hebammenvermittlung Köln und Umgebung“
Hier posten viele Schwangere erfolgreich Gesuche – oft finden sich sogar kurzfristige Angebote.

Anfrage beim Hebammen Netzwerk Köln
Hier lohnt es sich, regelmäßig nachzuhaken – z. B. alle vier Wochen.

 


Noch keine Hebamme gefunden? Das kannst du tun

Unbedingt bei deiner Krankenkasse melden, wenn du trotz intensiver Suche keine Hebamme findest – am besten schriftlich.

Trage dich auf der „Landkarte zur Unterversorgung“ ein – das hilft langfristig, Versorgungslücken sichtbar zu machen.

Besuche auf jeden Fall einen Geburtsvorbereitungskurs – auch ohne Wochenbett-Hebamme erhältst du hier wertvolles Wissen zu Stillen, Babyversorgung & Wochenbett.

Kurz vor dem ET nochmals in der Facebook-Gruppe posten – oft werden kurzfristig Kapazitäten frei.

Melde dich frühzeitig bei einer Hebammenambulanz an.


Hebammenambulanzen in Köln

Wenn du keine Hebamme für die Wochenbettbetreuung zu Hause findest, gibt es in Köln sogenannte Hebammenambulanzen. Dort bekommst du eine Basisversorgung – kein Ersatz für die häusliche Betreuung, aber eine wichtige Anlaufstelle!

Neue Kölner, Köln-Südstadt

Wichtig: Am besten bereits in der Schwangerschaft anmelden!