Kurse vor der Geburt – vor Ort in Köln Sülz oder online

Geburtsvorbereitung für Paare - PRÄSENZ - persönlich, nah und mit viel Praxis
Du möchtest dich gemeinsam mit deiner Begleitperson intensiv auf die Geburt vorbereiten – persönlich, nah und mit viel Praxis?
Dann ist unser Geburtsvorbereitungskurs in Köln Sülz genau das Richtige für euch!
Inhalte:
Wann fahren wir ins Krankenhaus?
Was gehört in die Kliniktasche?
Was passiert während der Geburt im Körper?
Geburtsverlauf & Phasen
Atemtechniken & hilfreiche Gebärpositionen
Hormone & ihre Wirkung
Rolle der Partner:in/Begleitperson
Kaiserschnitt – was erwartet uns?
Erstausstattung & Bedürfnisse des Neugeborenen
Stillen, Wochenbett & Babypflege
Massage, Körperübungen & Austausch in der Gruppe
Organisatorisches
Idealer Zeitpunkt:
Der Kurs sollte spätestens 4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin abgeschlossen sein.
Für wen:
Die Kurse sind als Paarkurse konzipiert.
Du möchtest ohne Begleitperson teilnehmen? Schreib uns gerne – klick hier – wir informieren dich über passende Alternativen.
Kosten:
Partner:innen-Gebühr: 170 €
(ab 2026: 180 €)
Bei gesetzlich versicherten Schwangeren rechnen wir direkt mit der Krankenkasse ab.
Bitte beachte: Die Kasse übernimmt nur maximal 14 teilgenommene Stunden – Fehlstunden müssen privat gezahlt werden.
Privatversicherte Frauen erhalten nach Kursende eine Rechnung nach HebGO NRW.
📧 Fragen oder Unsicherheiten? Schreib uns gerne:
mail@hebammenkurse-koeln.de

Geburtsvorbereitung für Paare - ONLINE - bequem vom eigenen Sofa aus
Inhalte:






Organisatorisches
Idealer Zeitpunkt:
Der Kurs sollte spätestens 4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin abgeschlossen sein.
Für wen:
Die Kurse sind als Paarkurse konzipiert.
Du möchtest ohne Begleitperson teilnehmen? Schreib uns gerne – klick hier – wir informieren dich über passende Alternativen oder schauen gemeinsam, ob eine Teilnahme ohne Begleitperson möglich ist.
Kosten:
Partner:innen-Gebühr: 90 €
Eine Teilnahme ohne Begleitperson ist nur nach Absprache möglich (mail@hebammenkurse-koeln.de).
Bei gesetzlich versicherten Schwangeren rechnen wir direkt mit der Krankenkasse ab.
Bitte beachte: Die Kasse übernimmt nur maximal 14 teilgenommene Stunden – Fehlstunden müssen privat gezahlt werden.
Privatversicherte Frauen erhalten nach Kursende eine Rechnung nach HebGO deines Bundeslandes.
Fragen oder Unsicherheiten? Schreib uns gerne:
mail@hebammenkurse-koeln.de

Stillvorbereitungskurs ONLINE
Du möchtest gut vorbereitet in deine Stillzeit starten?
Dann ist unser Stillvorbereitungskurs genau das Richtige für dich – und deinen Partnerin!
Inhalte:
Wie funktioniert Stillen eigentlich?
Stillstart – wie du in den ersten Tagen eine stabile Stillbeziehung aufbaust
Stillpositionen, Anlegen, Häufigkeit & Dauer
Woran erkenne ich, dass mein Baby genug trinkt?
Was tun bei wunden Brustwarzen, Milchstau oder zu wenig Milch?
Abpumpen & Fläschchen geben – wie kann deine Partnerin dich unterstützen?
Kolostrum sammeln in der Schwangerschaft – ja oder nein?Ernährung in der Stillzeit & sinnvolles Zubehör
Plus: Quick Guide fürs Handy & digitales Handout mit weiterführenden Infos, Links & Videos
Der Fokus liegt auf einem gelungenen Stillstart in den ersten 6 Lebenswochen, aber wir sprechen auch über mögliche Herausforderungen und spätere Themen wie Abpumpen, Beikost & Co.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für Schwangere (mit oder ohne Partner*in), die sich auf ihre erste Stillzeit vorbereiten möchten
Auch für erfahrene Mamas, die ihr Wissen auffrischen oder nach einer schwierigen Stillzeit besser vorbereitet sein wollen
Hinweis:
Wenn du bereits einen Geburtsvorbereitungskurs bei Alyssa oder Urja gemacht hast, wirst du viele Inhalte wiedererkennen.
Kosten:
50 € pro Paar
📧 Du hast Fragen zum Kurs?
mail@hebammenkurse-koeln.de

Akupunktur & Taping bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett/Stillzeit
Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft oder Stillzeit?
Viele Schwangere erleben im Laufe der 9 Monate körperliche Beschwerden – häufig im Rücken, Nacken oder Beckenbereich.
Auch im Wochenbett oder während der Stillzeit können Verspannungen neu auftreten oder sich verstärken.
Die gute Nachricht:
Mit Akupunktur und Kinesiotaping lassen sich diese Beschwerden meist sehr effektiv lindern – sanft, ganzheitlich und individuell angepasst.
Behandlungsmöglichkeiten:
- Akupunktur – zur gezielten Entspannung und Schmerzreduktion
- Kinesiotaping – zur Entlastung und Stabilisierung betroffener Bereiche
Ob in der Schwangerschaft oder danach: Wir finden gemeinsam den richtigen Ansatz für dich.
Kosten:
Die Abrechnung erfolgt entweder über deine Krankenkasse bzw. private Versicherung oder als Selbstzahlerleistung.
Alle Details findest du bei der Anmeldung.
📧 Du hast Fragen zur Behandlung schreib uns gerne: mail@hebammenkurse-koeln.de
Du möchtest einen Termin vereinbaren? – klick hier –

Geburtsvorbereitende Akupunktur
Du möchtest dich sanft und ganzheitlich auf die Geburt vorbereiten? Dann ist die Akupunktur für Schwangere genau das Richtige für dich!
Die Akupunktur ist ein bewährter Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und bringt deine Energie in Fluss. Sie kann typische Beschwerden am Ende der Schwangerschaft lindern und deinen Körper optimal auf die Geburt vorbereiten.
Die Sitzungen finden in der Gruppe statt – so hast du auch die Möglichkeit, dich mit anderen Schwangeren auszutauschen.
Durchgeführt wird die Akupunktur von einer erfahrenen Hebamme – kleinere Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt können direkt geklärt werden.
Vorteile der Akupunktur:
- sanfte Linderung typischer Schwangerschaftsbeschwerden
- nachweislich verkürzte Eröffnungsphase um 2–3 Stunden
- unterstützt die Rückbildung der Gebärmutter im Wochenbett
- wohltuende Auszeit für dich und dein Wohlbefinden
Ablauf:
Ab 36+0 SSW bis zur Geburt
1x pro Woche
In der Gruppe, durchgeführt von Hebamme Alyssa Lutterbeck
Wenn dein Baby vor einem geplanten Termin geboren wurde:
Schreib uns einfach eine kurze Mail – wir stornieren den Termin selbstverständlich kostenlos.
Kosten:
20 € pro Sitzung
📧 Fragen oder Terminabsage?
mail@hebammenkurse-koeln.de

Trage-Workshop: Tragen ab Geburt - Die Grundlagen ONLINE
Alles Wichtige rund ums Tragen, Sicherheit und die Wahl der Tragehilfe
Mit einer für Neugeborene geeigneten Trage oder einem Tragetuch kannst du dein Baby ab der Geburt sicher und bequem vor dem Bauch tragen.
In diesem Online-Workshop lernst du alles, was du wissen musst, um dein Baby von Anfang an richtig und ergonomisch zu tragen – ganz entspannt von zu Hause aus!
Themen im Workshop:
- Welche Tragearten gibt es?
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle
- Worauf du bei der Auswahl achten solltest
- Tragetuch: elastisch oder gewebt?
- Ergonomische Sitzposition für dein Baby
- Trage einstellen, Kind rein- und raussetzen
- Wie lange und in welchem Alter solltest du tragen?
- Sauerstoffversorgung in der Trage
- Schutz vor Sonne, Regen und Kälte
Extras:
Du erhältst ein digitales Handout mit allen wichtigen Infos zum Nachlesen.
Tipp:
Besuche den Kurs am besten schon während der Schwangerschaft gemeinsam mit deinem Partner/deiner Partnerin.
Möchtest du nach der Geburt verschiedene Tragen praktisch ausprobieren? Dann schreib uns gerne eine Mail
Kosten:
15 € pro Paar
📧 Fragen? Schreib uns:
mail@hebammenkurse-koeln.de

1. Hilfe bei Kindernotfällen in Präsenz und ONLINE
Erste-Hilfe am Kind – sicher handeln in Notfällen
Wie erkenne ich, ob mein Kind reanimiert werden muss?
Wie gehe ich bei der Reanimation richtig vor?
Was mache ich, wenn sich mein Kind verschluckt?
Wie reagiere ich bei Fieberkrämpfen oder Vergiftungen?
Und was genau ist eigentlich ein Pseudokrupp-Anfall?
In diesem Erste-Hilfe-Seminar bekommst du Antworten auf diese und viele weitere wichtige Fragen.
Wir besprechen die häufigsten Notfälle bei Kindern und üben aktiv die Säuglings- und Kinderreanimation, damit du im Ernstfall sicher handeln kannst.
Für wen?
Mütter, Väter, Großeltern, Babysitter und alle, die dein Kind betreuen.
Kosten:
👤 60 € pro Person (ab 2026 65 € pro Person)
👥 85 € pro Paar bei Online-Kursen (ab 2026 90 €)
📧 Bei Fragen schreib uns gerne:
mail@hebammenkurse-koeln.de
Du hast Fragen zu unseren Kursen?
Schreib uns gerne ein E-Mail an
Wir antworten dir schnellstmöglich!
Du möchtest wissen, was Andere über unsere Kurse sagen?
